Hier finden Sie Beiträge zu den zahlreichen Aktivitäten der BNG. Als Hinweis, die monatlichen numismatischen Vorträge finden in der Bibliothek der Staatlichen Münzsammlung München, Residenzstr. 1, von 18:15 – ca 20:00 statt. Gäste sind herzlich Willkommen !
- Zukünftige Veranstaltungen> 19. Dezember 2023: Weihnachstfeier der Bayerischen Numismatischen Gesellschaft. Mit Vortrag PD Dr. Wolfgang Fischer-Bossert, Wien: “Griechische Exilprägungen.“ >> Die geplanten Vorträge für 2024: > 16.…
- “Griechische Exilprägungen.”> 19. Dezember 2023: PD Dr. Wolfgang Fischer-Bossert, Wien: “Griechische Exilprägungen.” Abstrakt: Die griechische Münzgeschichte kennt mehrere Sonderphänomene: Allianzprägungen, Aufstandsprägungen, Kolonialprägungen u.a.m. Zu diesen Gruppen terminologisch heikler Prägungen sind auch Exilprägungen zu…
- Generalversammlung der BNG 202321.11.2023 fand die jährliche Generalversammlung der BNG statt. Die Jahresrechnung und Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig angenommen. Der neue Vorstand für 2023-2026 wurde ebenfalls einstimmig gewählt,…
- “Der Fürther Medailleur und Rechenpfennig-Produzent Johann Christian Reich (1730–1814).”> 21.11.2023, Dr. Mathias Ohm, Stuttgart: “Der Fürther Medailleur und Rechenpfennig-Produzent Johann Christian Reich (1730–1814).” Abstrakt: Johann Christian Reich zählt zu den produktivsten Medailleuren des ausgehenden…
- Möglichkeiten und Grenzen moderner naturwissenschaftlicher Analysen in der Numismatik.> 17. Oktober 2023: Dr. Robert Lehmann, München Abstrakt: Vorgestellt werden mehrere Beispiele aus der Zusammenarbeit mit Museen, von Keltenmünzen zu orientalischen Münzen bis hin zu…
- Herkules Farnese – Bildnisse und Münzen> 19. September 2023, 18:15, Bibliothek der Staatlichen Münzsammlung München, Residenzstr 1 Bernd Hamborg, Ülzen: Herkules Farnese – Bildnisse und Münzen. Die Statue des Herkules Farnese…
- Wer steht hinter der mysteriösen Silberprägung für MAXIMIANVS ?18. Juli 2023: Wolfram Tillack, München. Wer steht hinter der mysteriösen Silberprägung für MAXIMIANVS ? Hier die Videoaufzeichnung des Vortrags:
- Arbeitskreis Experimentelle NumismatikIn Zusammenarbeit mit der Archäologischen Staatssammlung München (B. Ziegaus) und der Bayerischen Numismatischen Gesellschaft (D. Klose und A. Pangerl). Das jährliche Treffen des Arbeitskreises Experimentelle Numismatik…
- Zur Legierung und Metrologie von Elektronmünzen – ein Zwischenbericht> 20. Juni 2023: Rudolf Hilbert, Robert Lehmann, München: Zur Legierung und Metrologie von Elektronmünzen – ein Zwischenbericht Hier die Aufzeichnung des Vortrags. Bitte schicken Sie…
- Das Geld der Dichter (in Goethezeit und Romantik)16. Mai 2023: Dr. Frank Berger, Kurator am Historischen Museum Frankfurt, zuständig für das Münzkabinett, Waffen und Rüstungen, Technik, Modelle und Dioramen Frankfurt Abstract: Anhand von Tagebücher,…
Frühere Veranstaltungen finden Sie hier