> 20.5.2025 Prof. Dr. Achim Lichtenberger, Münster, Institut für Klassische Archäologie: Münzprägung von Tigranes II.
Der Vortrag behandelte die Münzprägung unter dem armenischen König Tigranes II. im 1. Jahrhundert v. Chr. Tigranes baute Armenien zu einer Großmacht aus und prägte erstmals Silbermünzen. In westlichen Regionen wie Antiochia und Damaskus passte er Münzmotive lokal an, während er sich im Kernland Armeniens als „König der Könige“ inszenierte. Silber- und Bronzemünzen spiegeln sein Selbstbild und seine Politik wider – eine Kombination aus universalem Herrschaftsanspruch und lokalem Pragmatismus. Der Vortrag zeigte, wie Tigranes mit regionalen Gemeinschaften arbeitete, um Kontrolle zu sichern und sein Reich zu stabilisieren.