Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen 2025

An den Rändern des Imperiums: Die Münzprägungen der sogenannten Klientelreiche

21.10.2025, 18:15, Prof. Dr. phil. Sven Günther, M.A.

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen 2025

Zukünftige Veranstaltungen

> 18.11.2025    Tobias Esch M.A. (Kelten Römer Museum Manching): Alexandria Troas und die Goten: Münzschätze und -imitationen des 3. Jahrhunderts n. Chr.

262 n. Chr. plünderten Goten die bedeutende Hafenstadt Alexandria Troas im nordwestlichen Kleinasien. Hiervon zeugen mehrere Münzschätze, etwa ein größerer Hort, der mit dem Skelett einer jungen Frau in der städtischen Kanalisation zutage trat. Offenbar erbeuteten die Goten auch alexandrinische Münzprägestempel, um sie später zur Herstellung »barbarischer« Imitationen zu nutzten. Die in Gold ausgeführten und bislang äußerst seltenen Exemplare scheinen inzwischen ihrerseits von modernen Nachahmungen bzw. Fälschungen betroffen zu sein.

> 16.12.2025 Weihnachtsfeier der BNG. Vortrag Frank Richardsen, München: Astronomie auf Münzen und Medaillen.

Kategorien
Aktuelles Exkursionen Veranstaltungen 2025

Jahresausflug der BNG 25. Oktober 2025

Die BNG führt am 25.10.2025 einen Tagesausflug mit Bus nach Straubing durch, inkl einem Besuch des Gäubodenmuseums.

Gäubodenmuseum | Römerpark

Angemeldete Mitglieder wurden per Email informiert.

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen 2025

Eröffnung der Ausstellung „Mit Sammleraugen: Die schönste Medaille!“

Freitag 17.10.2025, 19:30, Bibliothek der Staatlichen Münzsammlung München, Residenzstr 1

Hier die Einladung als PDF:

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen 2025

„Mit Sammleraugen:DIE SCHÖNSTE MEDAILLE!“

Vom 15. bis 18. Oktober
2025 findet in München der XXXVIII Art Medal Congress der FIDEM statt. Für das Programm siehe https://www.fidem-medals.org/

Begleitend dazu veranstaltet die Bayerische Numismatische Gesellschaft (BNG) in Kooperation mit der Staatlichen Münzsammlung München in deren Räumen die Sonderausstellung „Mit Sammleraugen: Die schönste Medaille!“. In dieser Ausstellung werden vom 17. Oktober 2025 bis zum 15. Mai 2026 in der Staatlichen Münzsammlung München 75 ausgewählte Medaillen von der Antike bis zur Neuzeit gezeigt.

Die offizielle Eröffnung der Ausstellung ist am Abend des 17. Oktober um 19:30 in der Bibliothek der Staatlichen Münzsammlung.

Die BNG lud alle Medaillensammler ein, sich mit ihren
Lieblingsstücken an dieser Ausstellung zu beteiligen.
Die teilnehmenden Sammler konnten Medaillen
verschiedener Künstler, Epochen und Themen aus ihrer
Sammlung einreichen, die ihre Lieblingsmedaillen sind und
die sie als herausragende Kunst en miniature betrachten (und
gern in die Hand nehmen).
Das Ziel der Ausstellung ist, die Vielfalt der Medaillenkunst in den privaten Sammlungen zu dokumentieren und einen Blick darauf zu werfen, was vor den Sammleraugen bestehen kann.

Die einliefernden Sammler wurden gebeten, zu jedem ein
gereichten Objekt in wenigen Sätzen zu begründen, warum
gerade dieses Stück so besonders ist, warum es ein Lieblings
stück ist. Gründe mögen zum Beispiel „hohe“ Kunst, bekannte Künstler, besondere Herstellungstechnik oder Materialien,
Seltenheit oder als wichtig empfundene Themen sein.
Der Einlieferer sollten auch die Bestimmung und Beschreibung jedes einzelnen Stückes mitliefern. Eine Jury der BNG entschied welche Medaillen ausgestellt und in den Katalog auf genommen werden.

Die Ausstellung umfasst 75 ausgewählte Medaillen, der groß-bebilderte Katalog (auf der Ausstellung für 20€ zu erwerben) zeigt beide Seiten dieser Medaillen, deren technische Maße, sowie die Begründungen des jeweiligen Sammlers, warum diese Medaille ein ‚Lieblingsstück‘ ist.